Insbesondere bei den immer häufiger vorkommenden Diagnosen wie AD(H)S, Autismus-Spektrum-Störung und weiteren Verhaltensauffälligkeiten in der sozial-emotionalen Entwicklung werden wir durch eine Vielzahl von Fort- und Weiterbildungen den neuen Ansprüchen gerecht.
Wir haben selbstverständlich dabei den Bezug zur „klassischen“ Ergotherapie nicht verloren, um z. B. Störungen der grob- und feinmotorischen Fähigkeit, der Wahrnehmung und der kognitiven Fähigkeiten adäquat behandeln zu können.
Ergotherapie ist bei allen Kindern und Jugendlichen indiziert, deren Entwicklung zu selbstständigen, handlungsfähigen Erwachsenen eingeschränkt bzw. behindert ist, z.B. durch:
Die Behandlung wird, je nach Verordnung und Diagnose, im Rahmen einer Einzel- oder Gruppentherapie durchgeführt.