Es gibt in der Ergotherapie typische Behandlungsverfahren und –strategien, die alle darauf abzielen, die Handlungsfähigkeit wieder aufzubauen. Häufigste Krankheitsbilder sind:
Eine neurologische Erkrankung bedeutet für den betroffenen Menschen in der Regel einen deutlichen Einschnitt in seinem bisherigen Leben. Dies kann zu einer vorübergehenden, häufig aber auch einer langfristigen und gravierenden Veränderung in seiner Lebenssituation führen.
Im ungünstigsten Fall kann der Betroffene nicht mehr allein in seiner Wohnung leben, seinem Beruf nachgehen oder seine Freizeitbeschäftigungen ausüben.